Ubuntu Dash Linse - Cities Scopes vorgestellt
Zum Anfang mal ein kleines Beispiel: Man sucht nach einer Stadt, benötigt Koordinaten, Wetterbericht und die lokale Uhrzeit für ein Telefonat. Man öffnet den Browser, geht auf die Google-Startseite, dann auf Maps (falls man die direkte Map-URL nicht im Kopf hat) tippt die Stadt ein, spielt etwas am Zoom herum und besorgt sich mit einem weiteren Browsertab noch den aktuellen Wetterbericht der Stadt. Die Zeitzone finden wir, je nach Wetterdienst gleich dort oder wir brauchen noch einen anderen Browsertab. Umständlich, oder? Für Wetter und Zeit ginge noch die Einrichtung von mehreren Städten im Desklet von Cairo-Dock und im entsprechenden Wetter-Desklet. Aber auch das ist nicht optimal. Bis vor wenigen Stunden benutzte ich das selbst noch in dieser Form, doch nun nicht mehr.
Mit der Linse "Cities Scopes" geht es viel einfacher direkt über das Dash bzw. über dessen Suchfeld. Nur eine ppa hinzugefügt und schon hat man für viele Städte der Welt nicht nur die genaue Anzeige der Uhrzeit und das Wetter, sondern auch gleich die Vorauswahl bei Google-Maps. Es funktioniert bereits mit sehr vielen Städten auf der Welt und bietet für das Dash eine sehr sinnvolle Erweiterung an.
Wir brauchen wieder ein Terminal. Dieses öffnen wir über das Dash mit dem Begriff Terminal oder Strg+Alt+t .
Wir fügen die Paketquelle hinzu, machen ein Update aller Paketquellen und installieren die Dash-Linse.
Geben Sie in die Konsole (das Terminal) folgende Befehle ein:
sudo add-apt-repository ppa:scopes-packagers/ppa
sudo apt-get update
sudo apt-get install unity-scope-cities
Wir müssen uns erst vom System abmelden und neu anmelden. Dann können wir es schon ausprobieren.
Es funktioniert. Sogar mit Kleinstädten.
Und? Hat doch was? Eine nützliche Erweiterung, die bei mir persönlich das Desklet "Weather" aus dem Cairo-Dock verbannt. Dies wird dadurch kürzer, bzw. schafft Platz für andere Anwendungen.
//O.F.